• Facebook
  • Instagram
  • Pro Velo Schweiz
  • Mitglied werden
Pro Velo Region Thun
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Velobörse
    • Velofahrkurse Kinder
    • Velofahrkurse Erwachsene
    • Vélokino
  • Was tun (wir)
    • Was tun (wir)
    • Gefahrenstellen melden
  • Pro Velo Spiez
  • Über uns
    • Wir sind Pro Velo Region Thun
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Verein & Statuten
  • Suche
  • Menü Menü

Gefahrenstellen melden

Gemeinsam vorwärts

Wir nehmen gerne Anregungen entgegen zur Verbesserung der Velo-Infrastruktur in der Region Thun. Wir verschaffen uns aber mehr Gehör, wenn Anliegen auch direkt von jedem Einzelnen an die zuständigen Stellen geleitet werden. Hier die Möglichkeiten dazu:

App My Local Services

Mit der App «My Local Services» gibt es einen schnellen Draht zu den zuständigen Ämtern. Es können Meldungen erfasst werden mit Bildern und entsprechendem Standort.

Gratis im Apple App Store
und im Google Play Store

Direkter Kontakt Behörden

Zuständig für Anliegen zur Veloinfrastruktur sind meist die Tiefbauämter der Gemeinden. Die Kontaktdaten findet man auf deren Websiten.

Tiefbauamt Thun: https://www.thun.ch/aemter/31232

Tiefbauamt Steffisburg: https://www.steffisburg.ch/de/verwaltung/abteilungen/73_bereich-tiefbau/umwelt

Tiefbauamt Spiez: https://www.spiez.ch/de/verwaltung/abteilungen/64_bereich-tiefbau

Eintrag auf Bikeable.ch

Bikeable zeigt schweizweit die gefährlichsten Spots für Radfahrer auf und hilft bei der Lösungsfindung. Es ist ein Werkzeug für Nutzer*innen und die Verantwortlichen unserer Infrastruktur, um das Velofahren sicherer und attraktiver zu gestalten.

Pro Velo Region Thun

3600 Thun

Mit freundlicher Unterstützung von

           

  • Newsletter abonnieren
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen