Die Stadt Thun macht, dank der Veloinitiative und Pro Velo Region Thun, vorwärts mit Sofortmassnahmen zur Förderung des Veloverkehrs. Da die Umsetzung der Thuner Velo-Initiative länger dauert, beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat einen Kredit von 1.17 Millionen Franken zur Umsetzung verschiedener Sofortmassnahmen zur Förderung des Veloverkehrs. Diese sollen zwischen 2025 und 2028 realisiert werden. Geplant sind kleinere bis mittelgrosse Massnahmen, Pilotprojekte und bauliche Eingriffe, um den Komfort und die Sicherheit für den Veloverkehr zu erhöhen.
Weitere Details finden sich in der Medienmitteilung der Stadt Thun:
https://www.thun.ch/medienmitteilungen/2487448
Die konkreten Massnahmen werden im Dokument Konzeption und Umsetzung erläutert:
Stadtratsbericht SRB 14/2025 Konzeption und Umsetzung von Sofortmassnahmen zur Förderung des Veloverkehrs
Wir von Pro Velo Region Thun haben im vergangenen Winter eine Liste mit „Quickwins“ zur Verbesserung der Veloinfrastruktur eingereicht. Wir begrüssen es sehr, dass ein Teil unserer Vorschläge aufgenommen wurde und weitere Massnahmen ergänzt wurden. Wir hoffen nun auf eine zeitnahe Umsetzung und darauf, dass weitere Schritte folgen.