Ihr Velo zum Verkauf anbieten
Morgens ab 8.00 Uhr können Sie Ihr Velo am Eingang zur Velobörse auf dem Aarefeldplatz vis-à-vis Bahnhof Thun SBB abgeben. Füllen Sie für Ihr Velo einen Verkaufsschein aus. Sie notieren dort den Preis, für den Sie das Velo verkaufen möchten. Sie erhalten einen Beleg, mit dem Sie den Verkaufserlös oder das nicht verkaufte Fahrrad nach Börsenende um 15.00 Uhr abholen können.
Ab 16.00 Uhr werden nicht abgeholte Fahrräder der Velostation Thun übergeben, die es via Velafrica-Sammlung in ein Entwicklungsgebiet irgendwo in der Welt senden wird.
Innerhalb von 7 Stunden wird jeweils die Hälfte aller an der Velobörse Thun angebotenen Occasions-Velos verkauft – Sie haben also gute Chancen!
Den Preis für den Verkauf Ihres Velos legen Sie nach Gutdünken selbst fest. Vom Verkaufserlös werden etwa 10% als Provision und für die Umtriebe für Pro Velo Region Thun abgezogen. Sie können die Liste bei der Abgabe des Velos am Eingang zur Börse einsehen.
Wir bezahlen mit diesem Beitrag die Platzmiete, Mobiliar wie Absperrungen und Marktstände, Werbemassnahmen, Helfer-Entschädigungen, Verpflegung etc.
