Pump&Win

Runden fahren und Franken sparen mit der AEK BANK 1826.
Auf spielerische Weise können die Kleinen ihre Energie auf der Bike-Schlaufe flowen lassen und erhalten für jede Runde einen Batzen in die Sparsau einbezahlt. Eine Runde Sache: so jung, und schon Geld verdienen mit Biken 😉 Der Spass dabei ist allerdings das Wichtigste und unbezahlbar, wie man in Thun glücklicherweise und dank der tollen Flying Metal-Crew nun regelmässig sehen kann.
AEK und Flying Metal Crew auf Tour.
«Pump&Win 2018» heisst das Angebot, mit dem die beiden vom 5. August bis am 14. Oktober 2018 in der Region unterwegs sind. Am 19. August sind der Pumptrack und «Pump&Win 2018» Teil der Kinderwelt am Foodfestival in der Bucht Spiez. Und am 13. und 14. Oktober gehört «Pump&Win 2018» zum Rahmenprogramm von Freestyle Roots, dem neuen Freestyle Event für Schneesport, Skate, Bike, Graffiti und Musik auf der Esplanade in Thun Süd bei der Stockhorn-Arena.

Das Konto aufpumpen.
Kinder und Jugendliche können sich jeweils von 10 bis 16 Uhr durch den Track pumpen und so ihr Konto aufbessern: Pro gefahrene Runde schreibt die AEK Bank einem neu eröffneten oder bestehenden Jugendsparkonto FREE25+ einen Schweizer Franken gut (Maximalbetrag pro Event CHF 25.00). Zusätzlich zum Pumptrack gibt es zahlreiche weitere Kinder-Attraktionen. Selbstverständlich kann man sein eigenes Rad mitbringen – muss man aber nicht. Velos und Helme werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Infos gibt es hier >
Spende auch an den Thuner Ferienpass.
Die AEK Bank spendet für jede gefahrene Runde zusätzlich einen Betrag von 10 Rappen an den Verein Thuner Ferienpass. Je mehr Kids also für «Pump&Win 2018» aufs Bike steigen, desto mehr freut sich der Verein. Website Thuner Ferienpass >
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar