Baustelle betreten erwünscht: Unsere Website ist schwer in Arbeit.
…und bleiben Sie dran, es lohnt sich!Kommunikation
Pro Velo Region Thun

Dies ist nicht das Endprodukt, sondern erst der Anfang. Wir sind der Meinung, das Velo ist noch für viele überraschende Entwicklungen gut. Genau wie unsere Website!
Das Erscheinungsbild, vor allem die Hausschrift «Vectora» von Pro Velo Schweiz, ist als wortwörtlich roter Faden überall erkennbar. Die Site soll lebhaft aussehen, aber nicht wild. Und natürlich muss die Website mobil sein (= auf vielen digitalen Geräten «empfangbar»), denn unser Zielpublikum ist es ja auch.
3 wichtige Aufgaben soll die Neue erfüllen:
• Aufmerksamkeit fürs Velo in der Region Thun generieren, die Anliegen von uns Radfahrern mit kompetenter Stimme vertreten. Eine Anlaufstelle für Infos rund ums Velofahren und nachhaltige Mobilität sein. Und wir möchten dank dieser vermehrten Sichtbarkeit Partnerschaften mit Fachhändlern, KMUs, anderen Sportvereinen Kooperationen eingehen
• Neue Mitglieder anwerben, denn eine Verjüngung von Pro Velo Thun tut Not. Und wir möchten die E-Biker besser mit einbeziehen. Eine breitere Basis gibt unseren Anliegen mehr Gewicht.

Hebu füre: So wollen wir vorgehen:
Seriöse, aktuelle Informationen zu Verkehrsthemen im Allgemeinen und zum Velofahren ganz speziell stehen im Vordergrund. Ein Schwergewicht bildet die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Wer sich im Strassenverkehr sicher fühlt, wird später eher beim Radfahren bleiben.
Wir werden Ratschläge geben zu Fragen rund um die Fahrradtechnik, Zubehör und einfachen Wartungsarbeiten.
Dann soll das Fahrvergnügen nicht zu kurz kommen, in der Region Thun gibt es ein grosses Angebot an Anlagen und Routen für Velo-Begeisterte, die wir vorstellen möchten.
Wir möchten in der Region Thun DIE Anlaufstelle für verträgliche Mobilität werden.
Wir werden natürlich Pro Velo Thun, unsere Aufgaben, Ziele und Erfolge vorstellen. Und unser zentrales Anliegen: die Ausbildung von Kindern und Erwachsenen, um Sie und Ihre ganze Familie für das Velofahren im Strassenverkehr fit zu machen. Wir berichten über unser eigenes Engagement in der Region Thun, auf unsere beliebten Velobörsen aufmerksam machen, aber auch zu Mobilitäts-Angeboten unseres Verbandes Pro Velo Schweiz einladen, wie Bike2School, BikeToWork oder VéloDéfi.


Und natürlich gibt es Tipps zum optimalen Velo-Fahren im Thuner Strassenverkehr, zum einfachen Unterhalt Ihres Velos und zu Massnahmen, wie Sie Ihre alltägliche Sicherheit verbessern können. Und wir werden Ihnen Partner wie z.B. Zweirad-Fachgeschäfte vorstellen, falls Sie einmal kundige Hilfe benötigen.