Im März 2024 hat der Stadtrat die Thuner Velo-Initiative angenommen. Der Gemeinderat setzte die entsprechende Bestimmung im Mobilitätsreglement per 1. Oktober 2024 in Kraft. Für die Umsetzung der Initiative hat der Gemeinderat eine Studie in Auftrag gegeben. Pro Velo Region Thun wurde im Dezember 2024 ein erster Entwurf der Studie vorgestellt. Zusätzlich konnte der Vorstand […]
https://provelo-regionthun.ch/wp-content/uploads/2025/01/20241120-Information-Anwohner-Unterfuehrung-Haennisweg-scaled.jpg12572560PV Region Thunhttps://provelo-regionthun.ch/wp-content/uploads/2023/02/logo-pro-velo-region-thun.svgPV Region Thun2025-01-08 16:26:482025-01-10 10:50:43Veloinitiative zeigt bereits erste Wirkung
Die Abstimmung über den Autobahnausbau rückt näher. Zusammen mit Pro Velo empfehlen auch zahlreiche Verkehrsfachleute, am 24. November NEIN zu stimmen. Pro Velo findet: Statt in eine Verkehrsinfrastruktur von gestern zu investieren, sollte mehr Geld in einer besseren Veloinfrastruktur angelegt werden. Stimme deshalb am 24. November mit Pro Velo «NEIN» zur Vorlage und für eine […]
https://provelo-regionthun.ch/wp-content/uploads/2024/11/Visual_1080x1080px_NEIN_Autobahn-Ausbau.png22502250PV Region Thunhttps://provelo-regionthun.ch/wp-content/uploads/2023/02/logo-pro-velo-region-thun.svgPV Region Thun2024-11-14 20:45:082024-11-14 20:45:08Nein zum Autobahnausbau
Sehen und gesehen werden – jetzt wo die Tage kürzer werden! Hast du Bedarf für reflektierende Schuhbändel, Leuchtband oder Reflektoren für dein Velo? Melde dich bei uns oder komme am Montag, 28. Oktober 2024, morgens zum Schulzentrum Längenstein. Unsere Wettbewerbskarte kannst Du auch hier downloaden. Wenn Du bereits jetzt weitere Informationen zum Thema Sichtbarkeit möchtest, […]
https://provelo-regionthun.ch/wp-content/uploads/2024/10/maxresdefault.jpg7201280Franziska Stettlerhttps://provelo-regionthun.ch/wp-content/uploads/2023/02/logo-pro-velo-region-thun.svgFranziska Stettler2024-10-26 09:35:312024-10-26 09:35:31Sehen und gesehen werden
Veloinitiative zeigt bereits erste Wirkung
AllgemeinIm März 2024 hat der Stadtrat die Thuner Velo-Initiative angenommen. Der Gemeinderat setzte die entsprechende Bestimmung im Mobilitätsreglement per 1. Oktober 2024 in Kraft. Für die Umsetzung der Initiative hat der Gemeinderat eine Studie in Auftrag gegeben. Pro Velo Region Thun wurde im Dezember 2024 ein erster Entwurf der Studie vorgestellt. Zusätzlich konnte der Vorstand […]
Nein zum Autobahnausbau
AllgemeinDie Abstimmung über den Autobahnausbau rückt näher. Zusammen mit Pro Velo empfehlen auch zahlreiche Verkehrsfachleute, am 24. November NEIN zu stimmen. Pro Velo findet: Statt in eine Verkehrsinfrastruktur von gestern zu investieren, sollte mehr Geld in einer besseren Veloinfrastruktur angelegt werden. Stimme deshalb am 24. November mit Pro Velo «NEIN» zur Vorlage und für eine […]
Sehen und gesehen werden
AllgemeinSehen und gesehen werden – jetzt wo die Tage kürzer werden! Hast du Bedarf für reflektierende Schuhbändel, Leuchtband oder Reflektoren für dein Velo? Melde dich bei uns oder komme am Montag, 28. Oktober 2024, morgens zum Schulzentrum Längenstein. Unsere Wettbewerbskarte kannst Du auch hier downloaden. Wenn Du bereits jetzt weitere Informationen zum Thema Sichtbarkeit möchtest, […]